Die besten Sportarten für Zuhause

Bedingt durch die andauernde Corona-Pandemie war Vielen in diesem Jahr der regelmäßige Besuch im Fitnessstudio versagt. Wieder andere konnten sich bisher noch nicht motivieren überhaupt ein passendes Sportstudio zu suchen und anderen fehlt es schlichtweg an Zeit oder finanziellen Mitteln.

Und auch wenn Sommer und Badesaison inzwischen längst hinter uns liegen, rufen gute Vorsätze und unzählige Stunden im Home Office nach weniger Törtchen und mehr Bewegung. Anstelle hierfür in eines der lokalen Studios zu gehen oder gänzlich auf körperliche Bewegung zu verzichten, gibt es derweil zahlreiche Möglichkeiten auch daheim Sport zu treiben und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Wie genau das aussehen kann, erläutern wir in diesem Beitrag.

Rollen statt Röllchen – Sport auch ohne Trainer

Viele Stunden am Schreibtisch, kaum Bewegung und die ein oder andere Nascherei vor dem Fernseher fordern bei den meisten irgendwann ihren Tribut. Die ersten Röllchen tauchen auf und nicht immer reicht das Alter als vernünftige Ausrede.

Aber spätestens mit der traditionell schokoladenreichen Weihnachtszeit in greifbarer Nähe, lohnt es sich in Bewegung zu kommen und Sport zu treiben. Rollen, Liegestützen, Situps und Burpees sind nur einige der sportlichen Übungen, die auch Bewegungsmuffel einfach daheim schaffen können.

Fitness Zuhause

Wer also keine Lust, Zeit oder Möglichkeiten hat ein Fitnessstudio zu besuchen, kann mit der passenden Bewegung auch daheim jede Menge Kalorien verbrauchen. Vom klassischen Hausputz bis zum individuellen Yoga Training sind den Interessen und der körperlichen Flexibilität dabei kaum Grenzen gesetzt. Dabei bedarf es weder trendiger Sportbekleidung noch einer professionellen Ausstattung. Auch Besen, Wasserflaschen oder ein stabiler Küchenstuhl können für zahlreiche Übungen genutzt werden.

Und dank virtuellen Angeboten wie auf Youtube oder spezifischen Apps kann inzwischen jeder sein Wohnzimmer oder den Vorgarten in eine persönliche Trainingsarena umwandeln. Neben allgemeinen Sportarten bieten gerade die verschiedenen, meist sogar kostenlosen Apps eine wunderbare Möglichkeit mit gezielten Übungen den eigenen Röllchen an den Speck zu gehen.

Ob Bauch-Beine-Po, mehr Flexibilität, Ausdauertrainings, Stärkung der Rückenmuskulatur oder ganzen Pilates Kursen – der Kunde ist König und wählt das passende Angebot selbst. Und mit der passenden Musik und etwas anfänglicher Ausdauer stellt sich die sportliche Routine ganz von allein ein.

Top-Sportarten für Zuhause

Je nach Interesse, körperlicher Verfassung, Zeit und Ziel gibt es auch für Zuhause ein schier unerschöpfliches Angebot an unterschiedlichen Sportarten und Bewegungsprogrammen. Kein Grund also vorzeitig das Handtuch zu werfen und sich aufgrund von Lockdown oder unpassender Studiozeiten nicht zu bewegen.

Während sich in den vergangenen Jahren besonders Yoga und Pilates-Kurse vermehrter Beliebtheit erfreut haben, sind auch Aerobic Stunden, Fitnessübungen oder musikalische Powereinheiten mit Zumba für Zuhause denkbar. Einen Überblick über die besten Sportarten für Zuhause geben wir Ihnen daher hier.

Yoga

Yoga

Neben mehr Flexibilität, Koordination und Beweglichkeit bietet Yoga die Möglichkeit in eine der ältesten Kulturen der Welt einzutauchen. Als tausendjährige Technik aus Indien hat Yoga so inzwischen weltweit für Furore und Begeisterung gesorgt.

Ob zur geistigen Entspannung, Stärkung des eigenen Körpers oder für ein verbessertes Gleichgewicht, Yoga bietet Personen unterschiedlicher Altersgruppen und Sportlern mit den verschiedensten Zielen eine herrliche Möglichkeit mit geringster Ausstattung zu trainieren. Dabei bestimmt der Schwierigkeitsgrad der Übungen den eigentlichen sportlichen Anspruch. Somit kann Yoga beispielsweise sowohl von Schwangeren als auch von Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Hochleistungssportlern und Akrobaten (Acro-Yoga) praktiziert werden. Und neben bequemer Kleidung wird dabei lediglich eine Matte oder Decke als Bodenpolster benötigt.

Pilates

Pilates

Während sich auch bei Pilates einige Yoga Übungen wiederfinden, besteht der Hauptunterschied zwischen beiden Angeboten darin, dass Pilates auf die Stärkung von Muskulatur und des Körpers abzielt. So ist Pilates eine Methode des Ganzkörpertrainings, die darauf bedacht ist den gesamten Körper schonend und gleichmäßig zu trainieren.

Pilates kann nicht nur als Trainingsmethode für Zuhause genutzt werden, sondern stellt ebenfalls eine wunderbare Bewegungskur für Personen mit Rückenschmerzen oder eingeschränkter Bewegung dar. Ebenso wie beim Yoga finden sich auf für Pilates unzählige Kursangebote im Internet.

Aerobic

Jahre nachdem sich Stars wie Jane Fonda und Madonna in knallbunte Trainingsanzüge zwängten und zu rhythmischer Musik tanzten, erfreut sich Aerobic auch heute noch großer Beliebtheit. Dabei ermöglicht die Mischung aus Tanz und Gymnastik vielseitige und dynamische Trainingsabläufe.

Ob allein oder in einer Gruppe, Aerobic zielt auf die Verbesserung der Ausdauer und Kondition hin. Dabei kann der Schwerpunkt oftmals frei gewählt werden. So stehen beispielsweise Aerobic Varianten mit Schwerpunkt auf Kampfsport oder tänzerischen Elementen wie auch AquaAerobic zur Auswahl. Für Zuhause können Sie die verschiedenen Aerobicstile leicht mithilfe eines entsprechenden Videos nachmachen und so richtig in Bewegung kommen.

Zumba

Zumba

Insbesondere wer gerne tanzt und sich zu rhythmischer Musik bewegt, ist mit Zumba ausgezeichnet beraten. Der Mix aus Tanz- und Intervalltraining eignet sich grundsätzlich für jede Person und erfordert dabei keinerlei Ausstattung. Stattdessen bietet Zumba die Möglichkeit innerhalb relativ kurzer Zeit deutlich die eigene Kondition, Beweglichkeit und Muskelstärke zu verbessern. Und wer möchte, kann Zumba selbstverständlich individuell mit einfachen Geräten daheim kombinieren. Hier können schon Stühle, ein stabiler Hocker oder ähnliches zur Hilfe genommen werden.

Während Zumba häufig zur Gewichtsreduktion angeboten wird, richtet sich das Angebot allgemein an die ganze Familie. So können Sie die unterschiedlichen Übungen gerade auch während des Corona Lockdowns zusammen mit Ihrem Partner oder Ihren Kindern machen. Zudem stehen Ihnen zahlreiche Videos und Apps mit passenden Übungen zum Download zur Verfügung.

Muskel- & Fitnesstraining

Muskeltraining

Statt sich den Klängen südamerikanischer Musik hinzugeben, möchten Sie lieber gezielt trainieren und mit Gewichten schwitzen? Dann haben Sie mit Muskel- und Fitnesstrainings facettenreiche Möglichkeiten. Ob mit Gewichten wie professionellen Hanteln oder einfachen Wasserflaschen, den bekannten Thera-Bändern oder schlichtweg mithilfe des eigenen Körpergewichts, es bestehen kaum Grenzen.

Wer sich also kein Hantelset leisten kann oder möchte, kann als Alternative schlichtweg verschiedene Haushaltselemente nutzen. Gerade Bücher, gefüllte Flaschen oder unterschiedlich schwere Einkaufstaschen eignen sich hierbei ideal für die verschiedenen Trainingseinheiten und den Muskelaufbau.

Haben Sie stattdessen keine Lust zu improvisieren? Dann nutzen Sie die beliebten Thera-Bänder. Leicht, vielseitig und kostengünstig ermöglichen die dehnbaren Bänder ein vielseitiges Training ohne großen Aufwand daheim. Dabei können Sie die Bänder im Pack bestellen und erhalten so direkt unterschiedliche Stärken für ein umfassendes Training im Wohnzimmer. Kniebeugen, Situps, Liegestützen und vieles mehr können Sie nun mit den unterschiedlichen Bändern kombinieren, um Ihre Muskulatur gezielt aufzubauen.

Und noch einfacher funktioniert das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Ganz ohne Hilfsmittel und Ausstattung wird hierbei das eigene Gewicht genutzt, um gezielt Muskelgruppen zu trainieren und die persönliche Ausdauer zu verbessern. Eine der bekanntesten Übungen ist hierbei das sogenannte Planking. Dabei werden unter anderem Rücken-, Bein-, Schulter-, Brust und Pomuskeln trainiert.

Laufband, Fitness- & Cardiogeräte

Laufband

Vom klassischen Laufband über Stepper bis hin zum vielseitigen Crosstrainer, eigene Trainingsgeräte bieten auch daheim ein enormes Angebot sich gezielt zu bewegen und zu trainieren. Dabei liegen allerdings die eigentlichen Anschaffungskosten meist auch recht hoch.

Wer dennoch den Gang ins Fitnessstudio umgehen möchte und auch längerfristig das Training mit einem dieser Geräte von Zuhause plant, tut sowohl seiner Gesundheit als auch seiner allgemeinen Ausdauer etwas Gutes. Gerade Cardiogeräte trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System und unterstützen bei einem vermehrten Kalorienverbrauch besonders das Abnehmen.

HIIT – High-Intensity-Interval-Training

Schließlich bietet HIIT oder High-Intensity-Interval-Training eine gezielte Trainingsmethode für Personen, die wenig Zeit für sportliche Bewegung aufbringen können. In kurzen, intensiven Trainingseinheiten werden dabei nicht nur Muskeln und Ausdauer gestärkt, sondern auch zahlreiche Kalorien verbrannt. Diese Trainingsart eignet sich derweil allerdings gerade durch die Intensität nicht unbedingt für Anfänger.

Nintendo Wii

Schließlich bieten inzwischen auch Spiele wie bei der Nintendo Wii die Gelegenheit in Bewegung zu kommen. Anstelle die Zeit also als Couchpotato auf dem Sofa zu verbringen, können Bewegungsspiele wie virtuelles Bowling, Boxen, Baseball, Tennis oder Golf eine angenehme Abwechslung zu traditionellem Sporttraining daheim bieten.

Spielerisch bewegen Sie sich so mit Freunden oder Ihrer Familie im Wohnzimmer und trainieren unbewusst verschiedene Muskelpartien. Selbstverständlich können Sie dieses Angebot wie gewünscht mit allen anderen Sport- und Trainingsarten kombinieren.

Fazit

Unabhängig davon für welche Sportart Sie sich interessieren, wie viel Zeit Sie regelmäßig für etwas Bewegung aufbringen möchten und ob Sie lieber mit oder ohne Geräten trainieren, auch für daheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich fit zu halten und Sport zu machen.

Trainings Tipps

Gerade das Internet stellt dabei eine wunderbare Quelle der Inspiration dar. Denn hier finden Sie neben vielen meist kostenlosen Trainingsplänen und Videos jede Menge Tipps und Anregungen für ein passendes Training zu Hause.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.