Tipp: Sportapps für daheim

Sie wollten schon immer gerne einen speziellen Sportkurs machen oder eine bestimmte Sportart ausprobieren? Aber entweder passt es zeitlich nicht oder die Kurse sind bereits ausgebucht oder auch zu teuer? Dann stellen die zahlreichen Sportapps, die derzeit im Internet angeboten werden gegebenenfalls die perfekte Lösung für Sie da.

Lediglich mit Ihrem Smartphone gewappnet können Sie sich im Google Play Store oder Apple App Store eine passende App herunterladen und so genau dann trainieren, wenn es Ihnen am besten passt. Sie allein bestimmen Uhrzeit, Dauer, Regelmäßigkeit und nicht zuletzt den Schwierigkeitsgrad. Und dabei stehen Ihnen verschiedene Sportarten wie auch Trainingsmöglichkeiten zur Auswahl.

In einigen Fällen zeigt Ihnen die entsprechende App sogar Ihren Kalorienverbrauch und allgemeine Fortschritte an. Neben Ernährungstipps und Anregungen für ein optimales Training haben Sie so (fast) einen persönlichen Personal-Trainer an Ihrer Seite, wenn auch nur virtuell. Und sind Sie mit dem gewählten Programm oder der App nicht zufrieden deinstallieren Sie das Ganze in wenigen Schritten und wählen eine andere App. Alternativ können Sie die verschiedenen Programme aber selbstverständlich auch frei kombinieren.

persönlicher Trainer

Kostenlose Trainingsapps für Ihr Smartphone

Zahlreiche kostenlose Trainingsapps können in wenigen Schritten auf Ihr Smartphone geladen werden. So haben Sie Ihren persönlichen Fitnesstrainer stets griffbereit und können trainieren, wann es in Ihren Alltag passt.

Gerade Apps wie das kostenlose 7-Minuten-Training, das gezielt alle Muskelpartien im Körper trainiert und keinerlei Sportausstattung voraussetzt bietet ideale Möglichkeiten auch kurz zwischendurch Zuhause zu trainieren.

Aber auch Apps wie MyFitnessPal helfen Ihnen daheim fit zu werden und zu bleiben. Ob Workouts oder Speiseplan, die App bietet die Chance Aktivitäten und Mahlzeiten im Detail festzuhalten und so gezielt den Kalorienverbrauch zu überblicken. Dazu steht Ihnen hier eine enorme Lebensmitteldatenbank mit über 5 Millionen Nahrungsmitteln zur Verfügung.

Ernährungstipps

Ausschließlich für iPhone und iPad lockt Fit.net derweil mit mehr als 200 kostenlosen Trainingsvideos. Situps, Yoga oder gezieltes Muskeltraining werden dabei zu einem individuellen Trainingsplan abgestimmt.

Entscheidend entspannter geht es dahingegen bei Yoga.com zu. Diese Fitnessapp begleitet Sie mit über 300 Posen und Atemübungen durch Ihr ganz persönliches Yoga Training. Dabei erhalten Sie detaillierte Informationen dazu welche Muskelpartien mit den entsprechenden Übungen trainiert werden.

Kostenpflichtige Trainingsapps für Ihr Smartphone

Wer Wert auf ein noch umfassenderes Trainingsprogramm legt, muss meist auf eine der kostenpflichtigen Apps zurückgreifen. Dennoch lohnt sich das Angebot oft. Denn mit monatlichen Kosten zwischen 5€ und 10€ sind die meisten Apps weit günstiger als der Besuch im Fitnesstudio. Und darüber hinaus bleiben Sie vollkommen flexibel was Ihren Trainingsplan angeht.

Einige der bekanntesten kostenpflichtigen Apps sind derweil Asana Rebel, Sworkit oder Sweat. Während ersteres in einer abgespeckten Version ebenfalls kostenfrei erhältlich ist, geht es Röllchen und Ausdauer mit Abonnement gezielt an den Kragen. Zahlreiche Trainingsvideos und unzählige Fitnesstipps machen diese App dabei zu einem absoluten Highlight.

Training

Und auch mit Sworkit stehen Ihnen für einen geringen Beitrag über 400 einzigartige Workouts und 800 Fitnessübungen auf Ihrem Smartphone zur Auswahl. Je nach Trainingsziel erhalten Sie dabei einen vorgefertigten Trainingsplan oder stellen Ihre Fitnessübungen individuell zusammen. Darüber hinaus stehen Ihnen angesehene Fitnesstrainer mit Antworten und Tipps zu Fitness und Ernährung zur Seite.

Schließlich lockt die australische Personal Trainerin Kayla Itsines mit Ihrer App Sweat vor allen Dingen Frauen zum Trainieren. Hier erwarten Sie neben zahlreichen Workouts vor allen Dingen hilfreiche Ernährungstipps und jede Menge Power aus Down Under. Wer möchte, kann diese App im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und sieben Tage lang kostenfrei testen. Anschließend wird ein entsprechendes Abo fällig.

Ohne großen Schnickschnack aber mit gezieltem Fokus auf Sport und Training bietet außerdem fitnessblender.com verschiedene Trainings- und Fitnessvideos, sowie individuelle Trainingspläne an. Was online gratis zur Verfügung steht, wird im Download kostenpflichtig. So erhalten Sie hier für etwa 6€ im Monat das volle Fitnessprogramm und jede Menge Trainings-Input.

Und auch freeletics.com stellt mit individuellen Fitnessplänen und umfassenden Ernährungstipps einen optimalen und günstigen digitalen Coach für Personen dar, die sich daheim regelmäßig bewegen und gezielt trainieren möchten.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.